KunstErlebnisRadweg

  > KunstErlebnisRadweg <

 

> KunstErlebnisRadweg <

Experten, Künstler und Anwohner diskutierten, wie dieser innovative Ansatz realisiert werden kann. „Durch die künstlerische Aufwertung des Radwegs könnte dieser nicht nur ein neues Highlight für Radfahrer und Touristen werden, sondern auch die Identität der Region auf spannende Weise widerspiegeln“, so Jens Stör, Radwegskoordinator des Saalekreises. Geplante künstlerisch gestaltete Wegepunkte und Rastplätze entlang des Radwegs können die Verbindung von Natur, Kultur und Heimat fördern, bestätigten die Teilnehmer der Saale-Unstrut Tourismus GmbH. Dadurch würde die Region als nachhaltiges Kultur- und Touristenziel gestärkt. Der Workshop zeigte,dass das Projekt realisierbar ist und großes Potenzial hat ein wichtiger Beitrag zur kulturellen und touristischen Zukunft des Saalekreises zu sein und die Region als Zentrum für Kunst, Kultur und nachhaltigen Tourismus positionieren. Nach Klärung der Finanzierung sollte ein Symposium ausgelobt werden, um Ideen für konkrete Standorte zu entwickeln.

 

 

Menü