> MULTIMEDIA WERKSTATT<
DIGITAL trifft ANALOG – Synergien mit Kunst im regionalen Kontext
Im Rahmen der Kunstprojektwoche „ vom 16. bis 20. September 2024 arbeiteten Kunstschülerinnen und -schüler des Burg-Gymnasiums Wettin an der Schnittstelle zwischen digitalen und analogen Kunstformen. Unter dem Oberthema „Natur“ reflektierten sie die umliegende Landschaft und setzten ihre Arbeiten multimedial um. Den Abschluss bildete eine Werkschau, die den Besuchern die Möglichkeit bot, digitale und analoge Kunst zu erleben. Die Werkschau wurde im Rahmen des Tages der offenen Tür live in das Burggymnasium übertragen.
Das Projekt wurde durch verschiedene Sponsoren unterstützt: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Land Sachsen Anhalt, der Landkreis Saalekreis und andere.