> WÜNSCHE UND TRÄUME <
Eine Zeitreise durch die Kommunikation
Das Projekt >Wünsche und Träume< wurde als Modulares Projekt mit sieben Arbeitsstation erdacht. Diese Themen sind miteinander kombinierbar und für unterschiedlichster Konstellation entwickelt. Oberste Prämisse ist die ergebnisoffene Methodik, weil diese die Beteiligung aller Arbeitsstationsteilnehmer (Kinder sowie Pädagogen) in der Interaktion ermöglicht.
Das Projekt wurde als bildungsbezogenes Projekt vom Ministerium für Bildung innerhalb des Programms „Kreativpotential Sachsen-Anhalt“ gefördert.